Zeitz – Ev. Friedhof St. Michaelis
Glockeninstandsetzung, einschließlich neuer Glockenträger
Seit dem Jahr 2001 betreuen wir das Friedhofsgeläut des Michaelisfriedhofs in Zeitz. Es läuten dort zwei kleine Bronzeglocken. Aufgehängt waren die beiden Glocken in einem sehr einfachen Eisenglockenstuhl. Mit den Jahren gestaltete sich das mit der Tragfähigkeit immer problematischer. Die Friedhofsverwaltung hatte sich mit der Anschaffung eines neuen Glockenträgers zu beschäftigen. November 2015 – unser Vorschlag und Angebot wurde beauftragt. Eine ansprechende Glockenstuhlplanung lieferte Dipl. Ing. Matthias Rüttinger. Unsere Werkstatt baute den Stuhl, die vorgefertigten Bogenelemente wurden aus einem Spezialbetrieb zugekauft. Es war unser Bestreben möglichst viel in unserer Werkstatt vorzumontieren um eine schnelle Montage vor Ort zu erreichen. In den fertigen Stuhl montierten wir schon in unserer Werkstatt die Glocken samt Linearantrieben. Das Dach mit einer Stehpfalz-Titanzink-Deckung war auch aufgebracht, komplett fertig und Probe geläutet. Am 14.11.2016 war der große Tag – die Reise nach Zeitz. Um mit dem öffentlichen Straßenverkehr möglichst wenig Berührung zu haben startete der „Spezialtransport“ sehr zeitig. Auf dem Friedhof angekommen galt es Ecken und Bäume zu umfahren. Das Aufstellen ging dann recht zügig. Den Michaelisfriedhof ziert nun ein schöner neuer Glockenträger. ChB

Vormontage des Glockenträgers in der Werkstatt 
Verladung auf Anhänger 
Millimeterarbeit am Hallentor 
Abtransport in aller Frühe 
Anfahrt auf dem Friedhof 
Glockenstuhl wird entladen 
Platzierung auf vorbereiteten Fundament 
Glockenstuhl wird am Fundament befestigt 
Fertig aufgestellter Glockenträger 
Glockenträger mit instandgesetzten Läuteglocken